

„SO LAUTET DAS GESETZ, KUMPEL!“
Das Ziel des RT Folgeprogramms ist es, das Wissen und die Fähigkeiten
der Kinder, die den Zug vor einer bestimmten Zeit besucht haben, zu erweitern und zu verankern.
Wenn die Teilnehmenden den Zug verlassen haben, ist dieses Programm der primären Prävention noch nicht beendet. Nach einigen Wochen Zeitabstand wird
das Programm mit einem zweiten Teil – dem Folgeprogramm – fortgeführt.
Die Multiplikatoren des Programms besuchen die Schüler*innen in ihren Schulen und diskutieren mit ihnen über Themen im Zusammenhang mit der im Zug erlebten Geschichte. Dabei wird zur Darstellung des Themas ebenfalls wieder auf den multisensorischen, multimedialen Ansatz zur Wissensvermittlung als auch auf Wiederholung und Nachhaltigkeit Wert gelegt.
Zusätzlich werden auch die sozialen und intellektuellen Kompetenzen (Teambildung, Wettbewerbsverhalten, gemeinsame Ergebniserarbeitung, Meinungsbildung und Akzeptanz) angesprochen und praktisch gefördert. Das Folgeprogramm besteht nicht aus einer bloßen Wiederholung, sondern der filmischen Darstellung der gleichen Geschichte aus einem anderen Blickwinkel (multipositionaler Ansatz), um die Bandbreite und die Vertiefung der vermittelten Informationen und das Rechtsbewusstsein zu erhöhen.
Das Folgeprogramm „So lautet das Gesetz, Kumpel!“ betrachtet die aus dem Besuch des Revolution Train bekannte Geschichte aus rechtlicher Sicht.
Program je veden formou interaktivní přednášky založené na promítání skutečného příběhu, proloženého soutěžní hrou a doplněného odborným výkladem lektora. Během prezentace jsou řešeny a praktickým procvičováním posilovány sociální a intelektuální kompetence - vytvoření týmu, konkurenční chování, společné vypracování výsledků, formování názoru a akceptance.
Themen und Begriffe:
Möchten Sie mitmachen?
Möchten Sie sich uns anschließen und zusammen mit uns einen Schritt in Richtung einer besseren Zukunft für junge Menschen machen? Lassen Sie uns gemeinsam die Prävention und Bildung der Kinder und Jugendlichen weiterentwickeln!